Alle Episoden

IT - Die Camp-App

IT - Die Camp-App

16m 5s

In unserem Gespräch habe ich mit Jens über die Entstehung und Weiterentwicklung der Camp-App gesprochen. Ursprünglich für ein Jugendfestival gedacht, wurde die App mit Funktionen wie News-Posts, Programmpunkten und Liedintegration entwickelt.

Jens investierte über 65 Stunden in die Entwicklung und ist optimistisch über die Zukunft, da bereits über 3000 Personen die App genutzt haben. Zukünftige Pläne umfassen die Integration von Fotodateien, verbesserte Kartenfunktionen und übersichtlichere Darstellung von Veranstaltungen.

Jens freut sich auf die kommende Zeit auf dem Camp und betont die positive Stimmung und den Zusammenhalt der Teilnehmer.

Mehr Infos zum Landesjugendcamp: www.lajucamp.de

Campseelsorge

Campseelsorge

9m 58s

In dieser Folge teilen Sonja und Moritz ihre Erfahrungen mit der Campseelsorge beim Landesjugendcamp. Die 21 Seelsorger*innen bieten Unterstützung, Gespräche und Schulungen an, sowohl in einem Zelt als auch als Walk-and-Talk-Teams auf dem Gelände. Mit ihren blauen Westen sind sie gut erkennbar während ihrer Schichten von 11-14 Uhr, 14-18 Uhr und 18-22 Uhr. Die Campseelsorge bietet niedrigschwellige Unterstützung für Teilnehmende und hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Die Seelsorger*innen ermutigen Teilnehmende, sich bei Bedarf zu melden, betonen die Wichtigkeit auch kleiner Anliegen und bieten einen sicheren Raum für Unterstützung und Ruhe.

Mehr Infos zum...

Camp-Pressedienst

Camp-Pressedienst

10m 41s

Wir sprechen über den Camp-Pressedienst, der auf dem Camp für Pressearbeit, Dokumentation, Fotos und Social Media-Berichte zuständig ist. Insta-Stories und neu dieses Jahr auch TikTok sind Teil des Dienstes. Nach dem Camp entsteht eine Camp-Doku für Teilnehmende und Nicht-Teilnehmende.

Neue und erfahrene Teilnehmende engagieren sich spontan oder mit Vorfreude. Fotos und Eindrücke werden gesammelt, während die Teilnehmenden mit ihren Presseshirts meist kooperativ sind. Die Vorfreude gilt besonders der TSE-Andacht und Rückblicken auf besondere Momente des letzten Camps.

Ziel ist es, Spaß zu haben, Geschichten festzuhalten, Beiträge zu erstellen und anderen das Camp nahezubringen.

Mehr Infos unter www.lajucamp.de