Was die Zukunft bringt - Landesjugendcamp 2024

Das größte, nicht-kommerzielle, Festival der Evangelischen Jugend in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers findet alle zwei Jahre auf "der grünen Wiese" des Evangelischen Jugendhofes Sachsenhain in Verden (Aller) statt. Durchschnittlich 2000 junge Menschen feiern, teilen, diskutieren, singen, lachen, beten, machen Unsinn, lernen neue Freund:innen kennen und genießen das Leben.

Was die Zukunft bringt - Landesjugendcamp 2024

Neueste Episoden

Abschluss

Abschluss

24m 55s

In dieser Folge reflektieren wir über unsere Erfahrungen auf dem Camp, diskutieren lustige Erlebnisse und tauschen Anekdoten über Verpflegung und Aktivitäten aus. Wir vergleichen Podcast-Bewertungen, freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen und planen zukünftige Projekte.

Zum Schluss geben wir einen Ausblick auf kommende Ereignisse und betonen die Bedeutung von Engagement in Jugendorganisationen. Es war eine unterhaltsame Diskussion über Erfahrungen und Zukunftspläne, mit positiven Aussichten auf kommende Begegnungen.

Mehr Infos zum Landesjugendcamp: www.lajucamp.de

Zusammenarbeit mit Verwaltung

Zusammenarbeit mit Verwaltung

9m 45s

In dieser Folge diskutieren wir unsere Erfahrungen beim Landesjugendpfarramt und -dienst. Wir unterstützen vor Ort bei der Organisation von Aktivitäten und dem Empfang der Teilnehmenden. Die Vorbereitung auf das Camp, die Bewältigung von Herausforderungen wie dem Wetter und die Zusammenarbeit waren entscheidend für den erfolgreichen Verlauf.

Die Atmosphäre und das Miteinander waren inspirierend, und wir reflektieren über Veränderungen im Team. Durch gute Zusammenarbeit und Unterstützung haben wir das Camp zu einem Erfolg gemacht und freuen uns auf kommende Veranstaltungen.

Mehr Infos zum Lajucamp: www.lajucamp.de

Landesjugendkammer

Landesjugendkammer

15m 6s

In dieser Episode sprechen Beke und Martin über ihre Beteiligung an der Landesjugendkammer als Vertreter der evangelischen Jugend in Niedersachsen. Sie diskutieren Themen, Beschlüsse und die Zusammenarbeit mit anderen Jugendorganisationen. Die Kammer arbeitet auf Landes- und Bundesebene zusammen, um die Jugendarbeit zu gestalten und betont die Bedeutung junger Stimmen in kirchlichen Entscheidungsprozessen. Interessierte können sich aktiv einbringen und mitgestalten. Die Jugend wird als wichtige Stimme in der Kirche hervorgehoben.

Mehr Infos zum Lajucamp: www.lajucamp.de

Kirchentag 2025 in Hannover

Kirchentag 2025 in Hannover

22m 29s

In dieser Episode geht es um den Kirchentag, eine bedeutende Veranstaltung alle zwei Jahre in einer deutschen Stadt. Wir diskutieren über die Vielfalt der Programme, christliche und gesellschaftspolitische Veranstaltungen, sowie unsere Beteiligung an Entscheidungsprozessen und die Planung für den Kirchentag 2025 in Hannover. Es gibt Einblicke in die Struktur, Themen wie Demokratie und Zusammenhalt sowie ein humorvoller Abschluss.

Mehr Infos zum Lajucamp: www.lajucamp.de